Liebe Evi! Die Pfarrgemeinde wünscht dir zu deinem "runden" Geburtstag alles Gute und Gottes Segen! Danke für deine überaus wertvollen Dienste in der Pfarre!
Liebe Evi! Die Pfarrgemeinde wünscht dir zu deinem "runden" Geburtstag alles Gute und Gottes Segen! Danke für deine überaus wertvollen Dienste in der Pfarre!
Verlautbarungen: 12. Sonntag im Jahreskreis: C 23. 6. 2019
Wir beginnen die letzte Schulwoche.
Am Dienstag fahren wir bei unserer Pfarrwallfahrt ins Waldviertel. Abfahrt ist um 7:30 Uhr am Hauptplatz.
Am Donnerstag feiert die Polytechnische Schule um 8 Uhr ihren Schulschlussgottesdienst.
Die Abendmesse in Hofkirchen haben wir schon abgesagt, da in dieser Woche die Kirche begast worden wäre, um sie vom Holzwurm zu befreien. Es war aber am Freitag noch eine Fledermausbeauftragte vom Land Oberösterreich da und hat die Kirche besichtigt. Sie hat über 65 Fledermäuse im Dachboden gezählt und daher ist es unmöglich, jetzt die Begasung durchzuführen. Wir müssen bis September warten, wenn die Fledermäuse ausgezogen sind.
Wir lassen jetzt die Messe in Hofkirchen entfallen, da ohnehin in dieser Woche mit dem Schulschluss so viel los ist und am Donnerstag auch die Einkaufsnacht ist.
Am Freitag ist der letzte Schultag. Um 8 Uhr feiert die Volksschule ihren Schluss- und Dankgottesdienst. Um 9 Uhr ist der Schulschlussgottesdienst der Neuen Mittelschule Schubertviertel in der Stadtpfarrkirche. Auch die Eltern sind zu diesem Gottesdiensten herzlich eingeladen.
Um 7 Uhr wird kein Gottesdienst sein.
Am Samstag ist das Fest Peter und Paul. An diesem Tag werden im Dom in St. Pölten 2 Neupriester für unsere Diözese geweiht. Der eine, Christoph Hofstetter, war ein Jahr auf Praktikum in unserer Nachbarpfarre Langenhart. Die Weihe im Dom beginnt um 14:30 Uhr.
Und noch ein Hinweis: Diesen Sonntag feiert die Pfarre Langenhart ihr Pfarrfest.
Gottesdienstordnung
24.6.2019–30.6.2019
Montag: 24.6.2019 (Geburt Johannes des Täufers) |
7:00 Uhr
|
zum schuldigen Dank und zur immerwährenden Hilfe Mariens/
|
Dienstag: 25.6.2019 |
7:00 Uhr
|
zum Dank und um Gottes Schutz und Segen für die Familie/
|
Mittwoch: 26.6.2019
|
19:00 Uhr
|
Fam. Haselmayr für † Fr. Rosina Weingartner/ für † Gatten, Vater, Opa und Urliopa Bernhard Mick, beiderseits † Eltern und Bruder Willi/ für † Gatten, Vater und Opa Walter Weingartner/ |
Donnerstag: 27.6.2019
|
7:00 Uhr
8:15 Uhr |
für die Pfarrgemeinde/
Schulschlussgottesdienst der Polytechnischen Schule |
Freitag: 28.6.2019
|
8:00 Uhr
9:00 Uhr |
Schulschlussgottesdienst der VS Hauptplatz
Schulschlussgottesdienst der Neuen Mittelschule Schubertviertel |
Samstag: 29.6.2019
|
16:30 Uhr
19:00 Uhr
|
Hochzeitsmesse in Rems: das Brautpaar Stefan Hirt & Pia Dorn
Fam. Geiblinger zu Ehren des Hl. Leonhard/ Fam. Aichinger für † Eltern Franz und Maria Aichinger, † Tauf- und Firmpaten und † Verwandte/ für † Gatten, Vater und Opa Ludwig Miemelauer und beiderseits † Eltern/ Fam. Traunmüller für † Schwiegertochter Eva und beiderseits † Eltern/ |
Sonntag: 30.6.2019
|
8:00 Uhr
9:30 Uhr
11:00 Uhr |
13. Sonntag im Jahreskreis für † Gatten und Vater Ludwig Bruckschwaiger/ für † Eltern Franz und Anna Reiter/ Fam. Kamptner für † Nachbarin Rosina Weingartner/
für † Eltern und Großeltern Elfriede und Josef Aschauer und Theresia und Karl Fuchsberger/ für † Mama und Oma Monika Höller/ für † Eltern, Groß- und Urgroßeltern Rosa und Josef Feuerhuber und alle Verstorbenen der Fam. Feuerhuber/
Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Katharina Schnetzinger |
Am 60. Tag nach Ostern – am zweiten Donnerstag nach Pfingsten – feiern die Katholiken Fronleichnam, das "Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi".Das geht zurück auf das letzte Abendmahl, als Jesus den Aposteln Brot austeilte mit den Worten "Das ist mein Leib". Dieses Geheimnis des "heiligen Brotes" steht auch im Mittelpunkt der feierlichen Fronleichnamsprozessionen, bei denen die Hostie in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird.
Ein herzliches vergelt´s Gott an die Vereine und Körperschaften und alle die zum Gelingen dieses besonderen Festes beigetragen haben.
Verlautbarungen: 10. Sonntag im Jkr: B 10. 6. 2018
Diesen Sonntag gibt es neben den beiden Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche auch noch um 9:30 Uhr die Messe beim Frühschoppen der FF St. Valentin im Feuerwehrhaus in der Josef Stöcklerstraße. Ich darf sie dazu im Namen der FF recht herzlich einladen.
Am Montag ist um 14 Uhr das Begräbnis von Herrn Hermann Wallner vom Hauptplatz. Betstunde ist am Sonntag um 19 Uhr.
Am Dienstag feiern wir um ca 19:30 die Messe in Viehdorf bei der Herz-Jesu-Kapelle. Wir gehen um 19 Uhr in Viehdorf bei der Kapelle weg.
Am Mittwoch, 19. Juni, ist der letzte Seniorennachmittag im Pfarrheim vor den Sommerferien. Beginn ist um 14 Uhr. Es wird gegrillt. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen.
Kommenden Donnerstag feiern wir Fronleichnam. Wir feiern um 8 Uhr den Gottesdienst in der Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst um 9 Uhr beginnt die Fronleichnamsprozession über die J.Stöcklerstraße, Brucknerstraße, Haydnstraße und über die Raiffeisenstraße wieder zurück zur Kirche, wo dann der 2. Gottesdienst gefeiert wird.
Ich bitte, entlang des Prozessionsweges die Häuser zu beflaggen und die Fenster zu schmücken. Ich lade die ganze Pfarrgemeinde und alle Vereine zur Fronleichnamsprozession ein. Ganz besonders alle Erstkommunionkinder und Firmlinge.
Die Ministranten und Ministrantinnen bitte schon ca 8:45 in die Sakristei kommen.
Am Samstag um 14 Uhr ist in der Stadtpfarrkirche die Hochzeit des Brautpaares Stefan Kern & Sabrina Raml.
Nächsten Sonntag feiert unsere Tochterpfarre Langenhart ihr Pfarrfest. Lassen wir sie nicht hängen.
Hinweisen möchte ich nochmals auf unsere Pfarrwallfahrt am Dienstag, 25. Juni nach Maria Grainbrunn ins Waldviertel. Nach dem Gottesdienst fahren wir ins Stift Zwettl. Dort werden wir Mittagessen. Nach einer Andacht und der Besichtigung der neurenovierten Stiftskirche gibt es Gelegenheit, die Stadt Zwettll zu besichtigen und dann geht es nach einer Abendeinkehr wieder zurück nach St. Valentin. Abfahrt ist um 7:30 Uhr vom Hauptplatz. Wer noch mitfahren möchte. Es sind noch einige Plätze frei.
Gottesdienstordnung
17.6.2019–23.6.2019
Montag: 17.6.2019 |
7:00 Uhr
|
in besonderer Meinung/
|
Dienstag: 18.6.2019
|
7:00 Uhr
19:30 Uhr
|
für die Pfarrgemeinde/
Hl. Messe bei der Herz-Jesu-Kapelle in Viehdorf um Erhaltung der Feldfrüchte und für alle † Viehdorfer/ |
Mittwoch: 19.6.2019
|
19:00 Uhr
|
für † Gattin und Mutter Rosa Ortner und † Schwiegereltern Ilk/ Kath. Frauenbewegung für † Fr. Elfriede Wallner und alle † Kfb Frauen/ Fam. Huber für beiderseits † Väter/ |
Donnerstag: 20.6.2019
|
8:00 Uhr
9:30 Uhr
|
Fronleichnam für die Pfarrgemeinde/
Fam. Schlögelhofer für † Taufpatin Elfriede Wallner/ für † Eltern und Großeltern Ilse und Josef Wirlinger, † Oma Cäcilia Panisch und Tante Hanni/ Fam. Aichinger für beiderseits † Eltern und Großeltern/ |
Freitag: 21.6.2019 |
8:00 Uhr |
für † Fr. Waltraud Wiener/
|
Samstag: 22.6.2019
|
11:00 Uhr
14:00 Uhr
19:00 Uhr
|
Hl. Taufe in Rems: Marlene Ritt
Hochzeitsmesse in der Stadtpfarrkirche: das Brautpaar Stefan Kern & Sabrina Raml
für † Gatten, Vater und Opa Rupert Straßer/
|
Sonntag: 23.6.2019
|
8:00 Uhr
9:30 Uhr
11:00 Uhr
15:00 Uhr |
12. Sonntag im Jahreskreis Fam. Langthaler für † Fr. Maria Aichenauer/ Fam. Strebitzer für † Mutter, Schwiegermutter und Großmutter/ Traunmüller für † Nachbarinnen Rosa Weigl, Theresia Langwieser und Nachbar Wolfgang Berger/
Fam. Hauser für † Eltern Wolfgang und Margarete/ Fam. Schnetzinger für † Taufpatin Elfriede Wallner/ für † Mutter Theresia Rittmannsberger, Schwester Erni Weindl und Schwager Franz Hammelmüller/
Hl. Taufe in Rems: Mara Lindorfer
Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Julia Gorup |
Übergroße Mikadostäbchen standen neben dem Altar, passend zur Vater-Liebe und zum Herz-Jesus-Monat Juni „GEMEINSAM SIND WIR STARK“.
Ein Stäbchen alleine kann leicht gebrochen werden, aber viele gemeinsam schaffte nicht mal unser Herr Pfarrer. GEMEINSAM SIND WIR STARK in der Familie, in der Pfarre, … .
Der Kinder- und Jugendchor der Pfarre, unsere „Singing Valenteenies“, begeisterten die Gottesdienstgemeinde mit schwungvollen Liedern. Ebenso gestaltete der Kinderliturgiekreis die Messfeier mit „Schnecke Finchen“ inhaltlich mit!
Zum Abschluss gab es für alle Väter und Großväter ein Mikadostäbchen mit Fahne „Papa ich hab dich lieb“.
Danke Hanspeter Lechner für Fotos und Video!
Seit 2009 wird in der Pfarre das beliebte BETSI-FEST (BET– und SI-ng-Fest) zum Abschluss des Kinderliturgie-Arbeitsjahres in der Stadtpfarrkirche gefeiert.
Bei diesem Fest wird natürlich besonders Augenmerk auf die Jüngsten mit vielen Bewegungsliedern und Kindergebeten, gelegt! Ein großes „Danke“ an das fleißige Kinderliturgie-Team, welches im Hintergrund viel Arbeit leistet sowie an Gitarrist Clemens. Anschließend ging es noch in den Pfarrhofgarten wo es zum Ausklang des Festes Pommes Frites für alle kleinen und großen Kinder gab.
Die Kirche ist jung, bewegt sich gern und liebt Jesus … und Pommes!
Danke Hanspeter Lechner für Fotos und Video!
Verlautbarungen: Pfingstsonntag: C 9. 6. 2019
Am Pfingstmontag sind die Gottesdienst wie am Sonntag um 8 und um 9:30 Uhr. Am Nachmittag laden wir ein zur Andacht beim Öttlbauer Kreuz. Wir gehen um 14 Uhr von der Kirche weg. Alle sind recht herzlich eingeladen, mitzugehen oder zur Andacht zum Öttlbauer Kreuz zu kommen.
Am Pfingstdienstag ist der Gottesdienst in der Früh um 8 Uhr. Um 11 Uhr ist das Begräbnis von Herrn Gottfried Bauernfeind aus der Brucknerstraße. Betstunde ist am Montag um 19 Uhr.
Leider wurde in diesem Jahr der Dekanatsausflug auf Mittwoch verlegt. So müssen wir am Mittwoch die Abendmesse auf den Morgen verlegen. Also ist die Messe am Mittwoch in der Früh um 7 Uhr.
Das Begräbnis von Frau Irmgard Philipp ist am Donnerstag um 14 Uhr. Betstunde ist am Mittwoch um 19 Uhr.
Am Donnerstag feiern wir die Messe um 19 Uhr in Rems.
Um 19:30 am Donnerstag ist im Pfarrheim Pfarrgemeinderatssitzung.
Am Donnerstag, 13. Juni ist auch wieder Fatimafeier in Vestenthal. Prediger ist der Pfarrer aus Vestenthal, Norbert Kokott.
Am Samstag feiern wir um 13:30 Uhr in Rems die Hochzeit des Brautpaares Sarah Karlinger – Christian Lehner.
Am kommenden Sonntag ist der Dreifaltigkeitssonntag. Die Gottesdienst sind in der Kirche wie gewohnt um 8:00 und um 9:30 Uhr.
Ebenfalls um 9:30 Uhr feiern wir den Gottesdienst beim Feuerwehrfrühschoppen im Feuerwehrhaus in der Josef Stöcklerstraße. Als Feuerwehrkurat darf ich sie dazu recht herzlich einladen. Es wurde mir auch versprochen, dass keine langen Ansprachen sein werden.
Die Pfarrblätter sind fertig. Ich darf die Austräger bitten, die Pfarrblätter in der Sakristei oder im Pfarrhof abzuholen und sage Vergelt´s Gott für ihren ganz wichtigen Dienst.
Gottesdienstordnung
10.6.2019–16.6.2019
Montag: 10.6.2019
|
8:00 Uhr
9:30 Uhr
14:00 Uhr |
Pfingstmontag Fam. Auer für † Eltern und Bruder Ferdinand/ Sallinger für † Karl und Anna Öfferlbauer und † Bruder Hans/ Koller für † Schwester/
für † Eltern und Großeltern Josef und Johanna Leimlehner/ Fam. Schönauer für † Maria und Josef Ströbitzer/ Fam. Geiblinger zu Ehren der Hl. Schutzengel/
Öttlbauer Kreuz |
Dienstag: 11.6.2019 |
8:00 Uhr
|
in besonderer Meinung/
|
Mittwoch: 12.6.2019
|
7:00 Uhr
|
Martin Weingartner für † Mutter Rosina Weingartner/ für † Gatten Johann Buchmayr/ Johannes Eßmayr für † Paten Annemarie Wagner und Gustav Wintersberger/ |
Donnerstag: 13.6.2019
|
7:00 Uhr
19:00 Uhr
|
für die Pfarrgemeinde/
Hl. Messe in Rems: Fam. Rosenberger für † Bruder Karl/ |
Freitag: 14.6.2019 |
7:00 Uhr
|
für Olga um Genesung/
|
Samstag: 15.6.2019
|
11:00 Uhr
13:30 Uhr
19:00 Uhr |
Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Kimberly Wagner
Hochzeitsmesse in Rems: das Brautpaar Christian Lehner & Sarah Karlinger
Fam. Pum für † Annemarie und Karl-Heinz Forster/ |
Sonntag: 16.6.2019
|
8:00 Uhr
9:30 Uhr
9:30 Uhr |
Dreifaltigkeitssonntag die Nachbarn von Kirchdorf für † Josef Schober/ Fam. Liebisch für † Eltern und Schwiegereltern, Schwester Marianne und Schwager Hans/ Fam. Rafetseder für † Firmpaten Rosa und Franz Feuerhuber und alle † Nachbarn von Unterwinden/ für † Gattin, Mutter und Oma Monika Hölzl und beiderseits † Eltern/
Fam. Kirchweger für † Verwandte und Freundin Inge/ für † Eltern und Schwiegereltern Cäcilia und Michael Obermüller/ Fam. Schön für † Tochter Heidi und beiderseits † Eltern und Geschwister/
Hl. Messe bei der FF Feuerwehr in der Josef-Stöckler-Straße |