Kategorien
Aktuelles

Blasiussegen

„Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.“

So spendete Herr Pfarrer i.R. Johann Zarl mit zwei übereinander gekreuzten, geweihten und brennende Kerzen jedem einzelnen der zahlreichen Gottesdienstbesucher am Sonntag, 2. Februar den Blasiussegen, welcher verhelfen soll, Halsschmerzen oder andere Halskrankheiten fernzuhalten.

Den Gedenktag des Heiligen Blasius von Sebaste feiern wir am 3. Februar. Er ist einer der „14 Nothelfer“ und war von Beruf Arzt und Bischof der damaligen Hauptstadt der römischen Provinz Armenien, musste sich jedoch aufgrund der Christenverfolgung in einer Höhle verstecken, wo er mit Tieren des Waldes lebte. Blasius starb 316 eine Märtyrertod.

Text und Fotos: Hanspeter Lechner – vielen Dank!